Wie zünde ich Shishakohle an?

Jeder Shisha-Fan hat seine eigene Philosophie, wie er seine Shishakohle anzündet. Wichtig ist dabei, dass bei der Entzündung von Kohle höchste Vorsicht und Sorgfalt geboten ist. Zudem sollte kein Spiritus oder sonstige Brandbeschleuniger genutzt werden, da diese Zusatzstoffe giftig sind, einen unangenehmen Eigengeschmack entwickeln und äußerst gefährlich sind.

Wir zeigen Ihnen die gängigsten Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Naturkohle anzünden können.

Tipp 1 – Kohleanzünder:

Speziell für Naturkohle angefertigte Kohleanzünder sind eine gute Möglichkeit, um diese anzuzünden. Dabei handelt es sich um handliche Brenngeräte, welche in der Funktionalität einem Bunsenbrenner ähneln.

Tipp 2 – Herdplatte:

Mit Hilfe einer Campingherdplatte kann Naturkohle relativ sicher und schonend für die Kohle erhitzt werden. Bei der Nutzung einer normalen Herdplatte muss beachtet werden, dass es zu Rückständen auf der Platte kommen kann.

Tipp 3 – Bunsenbrenner:

Sollte kein handlicher Kohleanzünder zur Hand sein, kann auch ein Bunsenbrenner für die Erhitzung genutzt werden. Bei richtiger Handhabung ist die Kohle hier bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.

Tipp 4 – Gasherd

Auch ein herkömmlicher Gasherd kann dazu genutzt werden, um Naturkohle zu erhitzen. Bitte passt hier auf, dass ausreichend Sicherheitsabstand gewahrt wird und das richtige Werkzeug verwendet wird, damit es zu keinen Verbrennungen kommt oder sonstige Gefahrensituationen entstehen können. Hier sollte man also extreme Vorsicht walten lassen und eher eine der drei oben genannten Möglichkeiten nutzen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gasherd (Dienstag, 04 April 2017 22:14)

    Das mit dem Gasherd ist schon eine ungewöhnliche Methode, da würde ich doch eher auf eine der andere Möglichkeiten ausweichen. Mit einem Gasherd ist nicht zu spaßen, nicht dass man sich dabei verletzt ;)